Schmiedeamboss mit Schmiedehammer vorm Schmiedefeuer bei Baack Spaten

Baack Spaten - handgeschmiedete Spaten und Werkzeuge aus Deutschland

Ein Werkzeug fürs Leben seit 1878

Einer der besten handgeschmiedeten Spaten unserer Zeit

Willkommen bei Baack Spaten, der Traditionsschmiede aus Schleswig-Holstein. Seit über 140 Jahren fertigen wir handgeschmiedete Spaten in echter deutscher Handwerkskunst. Unsere Werkzeuge gehören zu den langlebigsten und zuverlässigsten ihrer Art – geschätzt von Gärtnern, Landschaftsbauern und Profis in ganz Deutschland.

Unsere Philosophie seit 5 Generationen ist das Fertigen qualitativ hochwertigster Gartenwerkzeuge, die ihrem Nutzer die Arbeit in allen Belangen klar erleichtern und absolut nachhaltig sind.

Jeder Baack Spaten ist ein Unikat: robust, nachhaltig und gemacht für Jahrzehnte. Ob im Garten, auf der Baustelle oder im täglichen Einsatz – unsere Spaten stehen für Qualität, die überzeugt. Made in Germany.

Warum Baack Spaten?

Ein Baack Spaten ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen. Seit 1878 schmieden wir in Schleswig-Holstein Spaten, die Generationen überdauern. Unsere Kunden spüren sofort den Unterschied zu Standardprodukten: Balance, Funktionalität und Haltbarkeit machen jeden Einsatz leichter und effizienter.

Darum gelten Baack Spaten als einer der besten Spaten für Gärtner und Profis in ganz Europa:

- Langlebigkeit: Handgeschmiedet aus hochwertigem Stahl, gebaut für Jahrzehnte.

- Funktionalität: Selbstschärfende Form, leichtes Eindringen in die Erde, immer scharfe Schneide

- Ergonomie: Perfekte Balance zwischen Blatt und Stiel – kraftsparendes Arbeiten auch bei schweren Böden.

- Nachhaltigkeit: Reparierbar statt Wegwerfprodukt – ressourcenschonend und wertbeständig.

- Tradition & Vertrauen: Schmiedekunst aus Schleswig-Holstein – seit über 140 Jahren bewährt.

- Auszeichnung: Unser Holsteiner Rüffel wurde in Tests als einer der besten Spaten Deutschlands bewertet.

Aktuelles

  • Testsieger Spaten - Der Holsteiner Rüffel

    Testsieger Spaten - Der Holsteiner Rüffel

    Das Testportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat 12 unterschiedliche Spaten getestet und den Baack Holsteiner Rüffel ET Tritt zum Testsieger gekürt. "Handgeschmiedet, robust und durchdacht bis ins Detail. Mit keinem anderen Spaten geht die Arbeit so leicht von der Hand."

  • Sonderangebote im Werkshop

    Sonderangebote im Werkshop

    Ganz spezielle Angebote finden Sie in unserem Werkshop. Aktionsspaten, den 1878 Spaten sowie die legendäre Holsteinpfanne. Die Produkte aus unserem gesamten Sortiment erhalten Sie dagegen nur bei unseren Händlern.

Spaten die Ihre Arbeit revolutionieren werden

glühender Stahlrohling wird in der Manufaktur zu einem Spaten geschmiedet

Der Stahlrohling für den Spaten wird ausgeschmiedet

Die Profispaten aus unserer Manufaktur sind für den Garten- und Landschaftsbau, Baumschulen, Vermessungsbüros, Tiefbau und die Landwirtschaft ein unabkömmliches Werkzeug. Für den Profibereich finden sich in unserem Spatensortiment 34 verschiedene Formen für sämtliche Anforderungen und Bodenbeschaffenheiten. So garantieren wir im professionellen Anwendungsbereich ein optimales Werkzeug für effektives und zielgerichtetes Arbeiten.

Finden sie in unserem Katalog den perfekten Spaten hinsichtlich Anwendung, Boden, Körpergröße und Stielart. Prüfen Sie, bevor Sie einen Spaten kaufen, ob er hinsichtlich dieser Kriterien zu ihnen passt. Unsere Homepage hilf ihnen dabei.

Spaten für Profis und Gärtner

Pflanz- und Gärtnerspaten

Holsteiner Rüffel - Gärtnerspaten

Der Gärtnerspaten für den Garten
Dieser klassische Allroundspaten eignet sich hervorragend zum Anlegen von Beeten, Stechen von Rasenkanten sowie zum Pflanzen. Der ergonomisch geformte Stiel aus heimischer Esche unterstützt Sie beim körperschonenden Arbeiten. Sein extrem scharfes Spatenblatt schärft sich bei der Arbeit von selbst, dringt äußerst leicht in die Erde ein und sticht Wurzelwerk mit Leichtigkeit. Das ist Gartenarbeit auf höchstem Niveau.

Grabespaten Holstein - Pflanzspaten

Spaten zum Pflanzen und Verschulen
Der Grabespaten Holstein eignet sich hervorragend zum Pflanzen und Verschulen von Gehölzen. Der ergonomisch geformte Stiel aus heimischer Esche unterstützt Sie beim körperschonenden Arbeiten. Sein extrem scharfes Spatenblatt schärft sich bei der Arbeit von selbst, dringt äußerst leicht in die Erde ein und schneidet Wurzelwerk mit Leichtigkeit. Profis aus Baumschule und Gartenlandschaftsbau schwören auf dieses Modell.

Drainage- und Damenspaten

Marschrüffel - schlanker Spaten

Für Drainagen und Löcher
Dieser schlanke Drainagespaten ist das optimale Werkzeug für das Ausheben von Löchern und die Anlage von Drainagen. Der Stiel aus heimischer Esche unterstützt beim körperschonenden Arbeiten. Sein extrem scharfes Spatenblatt schärft sich bei der Arbeit von selbst, dringt äußerst leicht in die Erde ein und sticht Wurzelwerk mit Leichtigkeit. Seine schmale Form kommt selbst in schwerste Böden mühelos.

Bremer - leichter Spaten

Für die leichte Gartenarbeit
Dieser sehr leichte Gartenspaten eignet sich hervorragend zum Anlegen und Pflegen von Beeten sowie zum Pflanzen und Teilen von Stauden. Der ergonomisch geformte Stiel aus heimischer Esche unterstützt Sie beim körperschonenden Arbeiten. Sein extrem scharfes Spatenblatt schärft sich bei der Arbeit von selbst, dringt äußerst leicht in die Erde ein und sticht Wurzelwerk mit Leichtigkeit.

geschmiedete Rodespaten

Rodespaten - Mit Holzstiel

Zum Roden und Ausheben
Baack Rodespaten zeichnen sich durch einen massiven eingeschmiedeten Rücken im Blatt aus. Wie bei allen geschmiedeten Baack Spaten, ist das Blatt konisch geschmiedet und selbstschärfend. Rodespaten finden ihren Einsatz beim Roden und Verpflanzen und sind äußerst stabil konstruiert, um starken Hebelkräften standzuhalten. Ob beim täglichen Einsatz als Profi oder im heimischen Garten, mit diesen speziellen Spaten, halten sie das beste Handwerkzeug für schweren Einsatz in ihren Händen.

Aushebespaten E massiv - Rodespaten mit Stahlstiel

Der Rodespaten für schwerste Arbeiten
Baack Rodespaten zeichnen sich durch einen massiven eingeschmiedeten Rücken im Blatt aus. Diese Ausführung mit seinem massive Spatenblatt und dem Stahlstiel hält stärksten Rodebelastungen stand. Wie bei allen geschmiedeten Baack Spaten, ist das Blatt konisch geschmiedet und selbstschärfend. Rodespaten finden ihren Einsatz beim Roden und Verpflanzen und sind äußerst stabil konstruiert, um starken Hebelkräften standzuhalten.

Fragen und Antworten zu Spaten

Was macht einen guten Spaten aus?

Ein guter Spaten sollte - davon sind wir überzeugt - vollständig aus einem Stück geschmiedet sein, um in Bezug auf Funktion und Haltbarkeit zum bestmöglichen Gartenwerkzeug zu gehören. Das geschmiedete Material ist robust und zäh und hält stärksten Beanspruchungen stand. Holzstiele aus bestem Eschenholz und eine feste Vernietung sind ebenso wichtig. Eine Stielaufnahme, die überschüssige Kräfte abfedert und den Stiel dadurch schützt. Neben diesen Aspekten ist die Anschaffung von hochwertigem Werkzeug nachhaltig und in der Regel nur ein einziges Mal notwendig. Sie wollen das bestmögliche Arbeitserlebnis und Ergebnis? Dann empfehlen wir Ihnen ein hochwertig geschmiedetes Werkzeug aus unserer Schmiede.

Die wichtigsten Eigenschaften guter Spaten im Überblick:
1. Spatenblatt und Stielaufnahme aus einem Stück geschmiedet
2. Spatenblatt ist konisch (es schärft sich dadurch von selbst)
3. Eschenholzstiel, unlackiert (saugt den Schweiß der Hand auf)
4. Verbindung zwischen Spatenblatt und Stiel ist genietet

>Zur Vorteilsübersicht<

Woran erkenne ich einen geschmiedeten Spaten?

Spatenschmieden sind heutzutage äußerst selten. Die benötigten Spezialhämmer sowie das teilweise Jahrhunderte alte Wissen ist in Deutschland nur noch selten zu finden. Oftmals werden Spaten als geschmiedet angeboten und sind es leider nicht. Der Begriff wird, auf Grund seiner qualitätsaussagenden Kraft, gerne als Werbung genutzt. Woran also erkennen Sie einen richtig geschmiedeten Spaten aus einem Stück?

1. Die Oberfläche des Spatenblattes
Betrachtet man die Oberfläche des Materials einmal genauer, erkennt man die schmiedetypischen Spuren jedes einzelnen Hammerschlages. Die Oberfläche ist nicht ganz glatt und weißt einige kleinere schwarze Stellen auf. Diese Spuren sind selbst nach dem polieren noch zu erkennen.
2. Die rechte und linke Kante verjüngt sich konisch zur Schneide
Geschmiedete Spaten sind konisch geformt. Das bedeutet das Spatenblatt wird von der Trittkante bis zur Schneide immer dünner. Dadurch gleitet der Spaten leichter in die Erde und schärft sich bei der Arbeit von selbst.
3. Kein Stabilitätshäuschen im Spatenblatt
Geschmiedete Spaten erhalten durch hunderte von Hammerschlägen ihre Zähigkeit. Der Schmied belässt in der Mitte des Spatens eine dickere Materialstärke. Ähnlich wie das Rückgrat des Menschen, führt der so genannte Rücken zur Stabilität des Spatenblattes. Dadurch besitzt der geschmiedete Spaten eine vollständig glatte Oberfläche ohne Staustellen. Die üblichen Stabilitätshäuschen, an denen Erdreich kleben bleibt und die mit viel Kraftaufwand in die Erde getreten werden müssen, sind somit nicht nötig.

Video zum Thema

Spaten kaufen

Wie groß sollte ein Spaten sein?

Die optimale Gesamtlänge des Spatens ermitteln Sie folgendermaßen:
Messen Sie im Stehen den Abstand zwischen Boden und ihrem ersten Rippenbogen. Unsere Spaten sind so konstruiert, dass sie für eine durchschnittliche Körpergröße um die 1,80m die optimale Länge haben. Eine zentimetergenaue Berücksichtigung ist bei dieser Frage nicht notwendig.
Die Größe des Spatenblattes sollte nicht nach dem Motto "Viel schafft viel" gewählt werden. Vielmehr zählt die Regel "je schwerer der Boden, desto schmaler der Spaten". Ein schmales Spatenblatt dringt in schwere Böden besser ein. Ein zu großes Spatenblatt führt allenfalls zur höheren Belastung des Rückens. Eine gute Größe für einen durchschnittlichen Boden beträgt grob etwa Länge: 270mm-290mm Breite: 150mm-170mm.

Link zum FAQ

Blog Gartentipps & Inspiration

Ein Spaten ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist der Schlüssel zu einem lebendigen, gesunden Garten. In unserem Blog teilen wir Wissen und Tipps rund um Gartenarbeiten im Jahreslauf, den richtigen Einsatz unserer handgeschmiedeten Spaten und nachhaltige Ideen für echte Gartenfreunde.

Unsere aktuellen Blog Beiträge:

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025

    Welcher Spaten passt zu welchem Boden? – Der richtige Spaten für jede Arbeit

    Ein Spaten ist nicht einfach ein Spaten. Wer schon einmal versucht hat, mit dem falschen Werkzeug einen schweren Boden zu bearbeiten, weiß: Es gibt gewaltige Unterschiede.
    Die Wahl des richtigen Spatens entscheidet darüber, ob die Arbeit leicht von der Hand geht – oder zur schweißtreibenden Geduldsprobe wird. In diesem Artikel zeigen wir, welcher Spaten zu welchem Boden passt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum handgeschmiedete Spaten Jahrzehnte überdauern.

    Baack Spaten – handgeschmiedete Spaten aus Norddeutschland

  • Freitag, 26. September 2025

    Herbstarbeiten im Garten – Tipps und das richtige Werkzeug

    Der Herbst ist eine der wichtigsten Jahreszeiten im Garten. Während Blätter fallen und Beete leerer werden, legt man den Grundstein für ein gesundes und blühendes Frühjahr. Mit einem guten Spaten und den passenden Werkzeugen aus der Schmiede Baack in Schleswig-Holstein gelingen Herbstarbeiten leicht, zügig und nachhaltig.

  • Donnerstag, 12. Juni 2025

    Die umweltbewusste Stielart

    Ein schöner Garten ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Damit die Arbeit im Garten nicht zur Qual wird, ist es wichtig, dass die Werkzeuge, die Sie verwenden, zuverlässig, langlebig und angenehm in der Hand liegen. Ein entscheidender Faktor dafür ist der richtige Werkzeugstiel. Besonders empfehlenswert sind Werkzeugstiele aus Eschenholz – und warum das so ist, möchte ich Ihnen in diesem Beitrag näher erläutern.

  • Dienstag, 6. Mai 2025

    So gelingt dir die Gartenarbeit mit hochwertigen Werkzeugen

    Der eigene Garten ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung, des Anbaus eigener Früchte und Gemüse, als Ziergarten mit schönen Pflanzen oder einfach nur Natur pur. Damit die Gartenarbeit Spaß macht und leicht gelingt, braucht man die richtigen Werkzeuge. Doch welche Gartengeräte sind wirklich unverzichtbar für Gärtner? Und worauf solltest du bei der Auswahl achten? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige, um deinen Garten optimal auszustatten.

Mehr Tipps rund um Gartenarbeit finden Sie im Baack Spaten Magazin.

Mehr Tipps rund um die Spatenpflege finden Sie hier Tipps und Pflege.

Wo kann ich Baack Spaten kaufen?

Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über den Handel und weisen daher keine Preise auf unseren Seiten aus. Neben unserem europaweiten Händlernetz können Sie unsere Produkte bei vielen Partnern online erwerben.

Zurzeit kommt es auf Grund der hohen Nachfrage zu teilweise längeren Lieferzeiten. Die Herstellung unserer Produkte erfolgt mit Sorgfalt und Präzision. Als Manufaktur setzen wir daher nicht auf Massenfertigung, sondern auf altbewährte Qualität. Wir sagen Danke für ihr Verständnis.

Finden Sie einen Händler in ihrer Nähe

Baack Spaten verkaufen

Baack Spaten im Social Web

Bei uns wird Gartenwerkzeug geschmiedet

Schmied sitzt am Lufthammer und schmiedet einen glühenden Spatenrohling

Alles aus einem Stück

Der Schmied streckt die Stielaufnahme des Spatens aus einem glühenden Stück.

Warum geschmiedetes Gartenwerkzeug?

Jeder Herstellungsprozess benötigt Rohstoffe, Energie und menschliche Kraft. Der richtige Umgang mit genau diesen Ressourcen, sie effizient und zielgerichtet einzusetzen führt zur Nachhaltigkeit im Schaffen.

Nachhaltigkeit durch Effizienz: Ressourcen so nutzen, dass zukünftige Generationen ebenfalls davon profitieren können. Dies erfordert ein Gleichgewicht zwischen Verbrauch und Erneuerung. Genau darauf zielt die Produktion eines geschmiedeten Gartenwerkzeugs ab. Unsere Produkte können über Jahrzehnte genutzt werden und helfen dabei neue Bäume und Sträucher zu säen, zu verschulen und zu pflanzen. Sie gliedern sich so perfekt in einen ökologisch sinnvollen Kreislauf ein.

Regionalität: Unterstützung lokaler Produkte und Dienstleistungen, um Transportwege zu verkürzen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Wir arbeiten teilweise seit über einem Jahrhundert mit unseren Partnern in Schleswig Holstein zusammen, um das beste Gartenwerkzeug für unsere Kunden herzustellen. Die langjährigen Beziehungen gehen teilweise über das geschäftliche hinaus und sorgen für ein harmonisches Arbeiten miteinander. Die kurzen Transportwege kommen auch hier dem nachhaltigen Gedanken unserer Spatenschmiede voll entgegen.

Funktionalität: Unser Familienunternehmen schmiedet seit über 145 Jahren gute Spaten und robustes Gartenwerkzeug. Jede Form wurde dabei über die Jahrzehnte weiterentwickelt, um bei speziellen Anforderungen und Bodenbeschaffenheiten optimal zu funktionieren. Dabei stehen höchste Qualität und der Einsatzbereich an allererster Stelle.

All diese Punkte vereinen sich in unseren geschmiedeten Gartenwerkzeugen. Die Rücksichtnahme auf unsere Umwelt, durch die Produktion langlebiger und hochwertiger Gartenwerkzeuge. Die eigene Stromerzeugung mittels Solaranlage auf dem Dach unserer Schmiede. Die Auswahl der besten Materialien, um unnötigen Verbrauch von Ressourcen zu verhindern und nur das Beste dabei herauszuholen. Erkundigen Sie sich, bevor Sie einen Spaten kaufen, welches Modell zu ihren Vorstellungen und Anforderungen passt.

Variantenvielfalt: Wir bieten 34 verschiedene Formen wie z.B. Gärtnerspaten, Damenspaten, Drainagespaten, Minispaten und massive Rodespaten für unterschiedlichste Anwendungen und Böden an.

Unsere robusten Gartenwerkzeuge werden nach unseren drei maßgebenden Kriterien gefertigt:

- Wir wollen hochwertige Spaten und Gartenwerkzeuge im Hinblick auf ihren Einsatzbereich und bestmöglicher Funktion herstellen.

- Wir wollen stabile Spaten und Gartenwerkzeuge herstellen, die so lange wie möglich den entnommenen Ressourcen unserer Erde gerecht werden.

- Wir wollen erstklassige Spaten und Gartenwerkzeuge fertigen, die dem Schaffen unserer Mitarbeiter und unserem Handwerk gerecht werden.

Rodespaten für schwere Erd- und Pflanzarbeiten

  • geschmiedeter Rodespaten / Aushebespaten mit Esche D-Stiel von der Manufaktur Baack Spaten, selbstschärfend und sehr robust zum Roden
    11022 Rodespaten Nr.2 Esche-D
  • geschmiedeter Rodespaten / Aushebespaten Größe 5 mit starkem Esche D-Stiel von der Manufaktur Baack Spaten, selbstschärfend und sehr robust zum Roden von Pflanzen
    11052 Rodespaten Nr.5 Esche-D
  • geschmiedeter Rodespaten / Aushebespaten mit Volleisenstiel und D-Griff von der Manufaktur Baack Spaten, selbstschärfend und äußerst robust für schwerste Rodearbeiten
    11062 Rodespaten E massiv

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen